Diese Seite verwendet Cookies, um Ihre Navigation und Ihren Zugang zu unserer Handelsplattform zu verbessern. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder die Website weiterhin wie bisher nutzen. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Einverstanden.

DAS Logo

Log in


Benutzername oder Passwort vergessen?
  • Börsenspiel
  • Ranglisten
  • News
  • Preise
  • Spielregeln
  • Mediathek
  • FAQ
Börsencup 2021

Herzlich willkommen
beim Börsencup der Grafschafter Volksbank eG

Bei uns ist jeder ein Gewinner, denn in der Zeit vom 22.03.2021 bis zum 30.04.2021 haben Sie die Möglichkeit den echten Börsenhandel kennenzulernen - kostenlos, realitätsnah und ganz ohne Risiko. Registrierungen sind in der Zeit vom 08.03.2021 bis zum 16.04.2021 möglich.

Ihnen stehen zwei Spieldepots mit einem fiktiven Startkapital von 100.000 € zur Verfügung.

WICHTIG: Depots, die bis zum 23. April 2021 (24:00 Uhr) weniger als zwei abgerechnete Kaufaufträge aufweisen, werden von der Gewinnberechtigung ausgeschlossen.

Viel Erfolg und Spaß beim Handeln!

Log in



Benutzername oder Passwort vergessen?
app-icon

Alle Funktionen im Überblick

In den FAQ erläutern wir Ihnen alle wichtigen Funktionen der Plattform. Erfahren Sie was es bei der Registrierung zu beachten gibt und wie der Wertpapierhandel funktioniert.


Mehr erfahren
app-icon

Die neue kostenlose TRADING-APP zum Börsencup für Ihr Smartphone.
Bitte beachten Sie, dass die App erst nach erfolgreicher Registrierung über diese Webseite genutzt werden kann.

google-play
app-store
phone-on

News

Die Hälfte ist fast geschafft!"LLN Brokers of Wallstreet" führt mit einem Plus von 7,78%. 07.04.2021 15:23

Es geht los!Heute startet die Spielphase von unserem VR-Börsencup 2021. 22.03.2021 10:18

Mehr erfahren

Börsennachrichten

Mi 14. April 2021 14:06
DDV Trend April: Darauf achten Anleger bei der Emittentenwahl




Mehr Videos
  • Meistgehandelte Wertpapiere
AMAZON COM
906866
89
1.038.058,50 €
TESLA MOTORS
A1CX3T
95
933.227,30 €
VOLKSWAGEN VZ
766403
112
751.974,25 €
ADIDAS N
A1EWWW
90
669.803,85 €
APPLE INC
865985
60
561.533,98 €
BIONTECH ADR
A2PSR2
66
445.010,79 €
NETFLIX
552484
41
352.655,30 €
MICROSOFT CORP
870747
38
347.774,80 €
DAIMLER AG N
710000
53
332.321,11 €
BAY MOT WERKE
519000
34
300.892,05 €
mehr ansehen
  • Gewinner
  • Verlierer
Keine Daten gefunden.
Keine Daten gefunden.

Implementierung:

Datenlieferant:

Hosting:

Partner:

Copyright © 2020 Powered by ByteWorx GmbH ImpressumDatenschutzSpielregeln Support-Hotline: Bitte nutzen Sie das Kontaktformular
DEPLOYED VERSION: 31 ID: 31

Passwort zurücksetzen

Die Sharpe-Ratio (SR) auch risikoadjustierte Performance genannt, ist eine wichtige Kennzahl um Wertpapierdepots, Fonds und ähnliche Anlageportfolien mit einander zu vergleichen. Hierbei wird betrachtet, in welchem Verhältnis eine erzielte Rendite zum eingegangenen Risiko (Volatilität) steht. 

Unterscheiden sich zwei Wertpapierdepots in der erzielten Rendite und auch im Risiko, dann ist unter sonst gleichen Bedingungen das Depot mit der höheren Sharpe-Ratio „besser“.

Im negativen Bereich verliert die Sharpe Ratio stark an Aussagekraft und kann nicht mehr geeignet für einen Vergleich herangezogen werden.

Volatilität

Die Volatilität misst die Kursschwankung eines Wertpapiers bzw. eines Depots. Je höher die Volatilität ist, desto mehr hat das Wertpapier bzw. das Depot im Betrachtungszeitraum geschwankt – desto höher war also das „Risiko“.

Der „Nachhaltige Ertrag“ weist den Gewinn bzw. Verlust in Euro aus, der sich aus Ihren Transaktionen in Aktien aus dem „Global Challenges Index“ ergibt. Basis der Berechnung ist der Vortagsendstand.

Der GCX beinhaltet 50 besonders nachhaltig orientierte Unternehmen. Den Index und die dort enthaltenen Aktien finden Sie in der Wertpapiersuche unter „Neue Order“. Eine genaue Erläuterung zum GCX finden Sie in der Mediathek.

Dieser Bereich steht nur registrierten Teilnehmern zur Verfügung.

Kontaktformular

Die mit * markierten Felder sind Pflichteingaben.

Angehängt:
Datei aussuchen